Die Pute ist die domestizierte Form des Truthahns.
In Deutschland ist für das Nutztier die Bezeichnung “Truthahn” üblich, in Österreich auch “Pute”.
Putenfleisch ist in der Regel das Fleisch einer weiblichen Pute mit 9,5 bis 10,5 Kilo oder eines männlichen Puters mit 19 bis 22 Kilo. Mini-Puten haben ein Gewicht von 5 bis 7 Kilo und eignen sich für die Zubereitung als Ganzes.
Die Putenbrust ist der größte, und mit ihrem geringen Fettanteil, auch der wertvollste Teil der Pute. Die Brust wird in zwei Teile untergliedert: Die Außenbrust und das edle „Prinzessfilet“. Dieses Filet liegt an der Unterseite der Putenbrust und ähnelt in Aussehen und Verwendung dem Kalbslungenbraten.
In Deutschland spricht man bei den Puten nicht von verschiedenen Rassen, sondern im Wesentlichen von verschiedenen Farbenschlägen der Deutschen Pute. Diese werden in drei Gewichtsklassen eingeteilt, da sich Puten fast ausschließlich in Größe und Farbe unterscheiden:
Schwere Puten: Althahn bis 15 kg, Junghahn 9–12 kg, Hennen 6–7 kg.
Mittelschwere Puten: Althahn bis 12 kg, Junghahn 8–10 kg, Althenne 6–7 kg, Junghenne 5–6 kg.
Leichte Landputen: Althahn 7–8 kg, Junghahn 6–7 kg, Hennen 4–5 kg.
|